Gemeinsame Jugendmeisterschaften 2024
Bei bestem Tenniswetter fanden an Christi Himmelfahrt zum zweiten Mal die gemeinsamen Jugendmeisterschaften des TC Meckenbeuren-Kehlen und des TC Tettnang statt. Diesmal wurde das Turnier auf der Tennisanlage in Meckenbeuren durchgeführt. Die Anzahl war mit 40 Teilnehmern genau dieselbe wie im Vorjahr. Alle Kids waren mit Leidenschaft bei der Sache und spielten wieder in sechs Disziplinen ihre diesjährigen Titelträger aus. Bei allen Teilnehmern konnte man enorme Fortschritte innerhalb eines Jahres feststellen.
Die Teilnehmer spielten je nach Spielstärke in sechs Wettbewerben ihre Meister aus. Dadurch waren Jung und Alt, ebenso wie Jungen und Mädchen, in den einzelnen Disziplinen bunt gemischt. Spielerisch begegneten sich die Kids jedoch größtenteils auf Augenhöhe, was zu sehr spannenden und ausgeglichenen Matches führte. Außerdem war allen Kindern durch einen dem jeweiligen Teilnehmerfeld angepassten Turniermodus ausreichend Spielmöglichkeit gegeben.
Zahlreiche begeisterte Tenniseltern verfolgten die Spiele ihrer Jüngsten auf der Anlage. Alle Matches liefen wiederum sehr harmonisch und in freundschaftlicher Atmosphäre ab – und wie TCMK-Jugendwart Oli Dunger bei der Siegerehrung feststellte „ohne dass eine einzige Träne aus Enttäuschung vergossen wurde“. Alle Teilnehmer wurden zum Abschluss mit Urkunden, Medaillen und Pokalen für ihre tollen Leistungen belohnt.
Zum Ende des Turniers wurde traditionell der Rundlauf–Champion ermittelt. Dieser Wettbewerb, bei dem alle Altersklassen bunt gemischt gegeneinander antraten, bildete den krönenden Abschluss einer rundum gelungenen Jugendmeisterschaft. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Jugendmeisterschaften beigetragen haben – sei es durch die Unterstützung bei der Bewirtung, die Bereitstellung der zahlreichen Kuchenspenden oder dem Zählen bei den jüngeren Teilnehmern! Wir freuen uns bereits jetzt auf das gemeinsame Jugend-Bändeles-Turnier, welches im September in Tettnang stattfinden wird.

Die Platzierungen:
Profi–Cup: 1. Kieran Bradley, 2. Adrian Diebold, 3. Felix Schöllhammer
Halbpofi–Cup: 1. Charlotte Gößwein, 2. Tami Achenbach, 3. Anna Gößwein
Next Generation–Cup:1. Julian Bürgin, 2. Johannes Ulrich, 3. Sarah Ulrich
Future–Cup: 1. Emi Berens, 2. Vincent Gößwein, 3. Julian Gerling.
Mini–Cup: 1. Luis Holzwarth 2. Romy Hatzelmann 3. Samu Hainmüller
Starter–Cup: 1. Romy Maisner 2. Felix Etschmann 3. Sarah Maisner
Rundlauf–Championat: 1. Kieran Bradley 2. Felix Schöllhammer 3. Charlotte Gößwein